Im Rahmen der Mitarbeiterfortbildung der TU Braunschweig findet ein Seminar zum Thema "Dynamische Webseiten mit PHP & MySQL" statt. An 4 Vormittagen wollen wir praxisorientiert die notwendigen Techniken erlernen. Hier die Daten der Veranstaltung:
Ort: Gauß-IT-Zentrum
Zeiten: Mo, 29.06. und Mi, 01.07. - Fr, 03.07.2009; jeweils 09.00 - 12.00 Uhr
Wir wünschen - wie immer - viel Spaß und Erfolg bei unseren Seminaren.
Ihr Trainer Joe Brandes - 20090625
Hier unser "Roter Faden":
- AMP: Prinzip der SERVER-seitigen Skriptsprache PHP in Kombination mit Apache-Webserver und MySQL Datenbankserver
Empfehlung: www.apachefriends.org - XAMPP (bitte kein Produktionseinsatz!) - wichtige Quellen / Hilfen:
www.selfphp.de (Onlineportal)
www.php.net (Dokumentation: Hilfe) - Sicherheitsaspekte von PHP - Zukunftsorientierte PHP 5/6 Technik:
richtige Variablenbehandlung mit $GLOBALS[], $_GET[], $_POST[], $_SERVER[]
Hinweis: register_globals sollte OFF sein - Befehle in Praxis:
echo, printf, strftime, date, addslashes, stripslashes, htmlspecialchars, str_replace, include, if, for, foreach, Arrays (nummerische und assozialtive), file, implode, explode, list, ... - Verwaltung von MySQL-Server mit phpmyadmin
- Prozedurale vs. Objektorientierte Programmierung (OOP)
Empfehlung: OOP - Entwurf von Datenbank (siehe Kofler)
- Grundtechniken der Datenbankzugriffe: Auslesen, Aktualisieren, Löschen, Eingeben
- siehe auch andere Artikel auf pcsystembetreuer.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ihr Trainer Joe Brandes


