Am 23.02.2023 findet an der VHS Wolfenbüttel ein Seminar für die Seniorenredaktion Wolfenbüttel statt. Das 1-Tages-Coaching widmet sich dem Web-CMS und Blogging-Tool WordPress und dem Programm Affinity Photo - also der professionellen Bildbearbeitungsalternative zu Photoshop.
Hier die Rahmendaten:
Ort: VHS Wolfenbüttel, Harzstraße 2-5, 38300 WF, Raum Linux
Zeiten: Do. 23.02.2021; 08.30 - 15.30 Uhr
Ich werde unsere Seminarreihe in diesem Beitrag wieder ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes
Im Vorfeld des Veranstaltugstages wurden gewünschte Topics ausgetauscht. Eine Orientierung zu Seminarbeginn soll das noch verfeinern.
Intro
Roter Faden
Diesen Begriff hört man in meinen Seminaren häufiger ;-). Gemeint ist hier: Das grundsätzliche Verständnis der fraglichen IT-Techniken. Am Besten gleich so, dass man auch nach einer Zeit ohne Beschäftigung mit diesen Techniken sehr schnell wieder in Fahrt kommt.
Unter einem roten Faden versteht man ein Grundmotiv, einen leitenden Gedanken, einen Weg oder auch eine Richtlinie. „Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas“ bedeutet beispielsweise, dass man darin eine durchgehende Struktur oder ein Ziel erkennen kann.
Quelle: Wikipedia - Roter Faden
Und los geht es mit den Themen und Inhalten für unsere Seminare...
Donnerstag, 23.02.2023; 08.30 - 15.30 Uhr
Orientierungsphase
TN-Themen:
- Vormittag: WordPress
- Nachmittag: Affinity Photo
WordPress
WordPress
Themen aus Orientierung Pre-Seminar:
- Grundeinführung
- Sicherheit
- Inhalte auf bestehender Seite anpassen (zB Bilder)
- Wie sollte eine Seite gestaltet sein, damit potentielle Besucher lange auf der Seite bleiben
- Wie legt man ein Archiv an?
Seminarinfos Trainer Joe Brandes
Affinity Photo
Affinity Photo - Grundlagen
Download Trainingsdateien zu Seminaren Joe Brandes (OneDrive)
Themen aus Orientierung Pre-Seminar:
- Grundlagen
- Was sind Ebenen?
- Perspektive von Fotos korrigieren
- Bilder korrigieren (Helligkeit, Farbe, Brillanz)
- Bilder ausbessern (Flecken o.ä.)
- Bilder exportieren in vorgegebener Größe und Auflösung
Und das sind für einen Seminar-Nachmittag auch schon eine Menge Themen. Für eine weitere Einstimmung zur Bildbearbeitung nutzen Sie bitte auch andere Darstellungen wie folgt. Auch wenn ich dort eine andere Bildbearbeitung darstellen sollte, so sind allgemeine Betrachtungen zur Bildbearbeitung immer gültig!
- Link zu vergleichbarem Adobe Photoshop Seminartag im Zuge der LK WF IT-Weiterbildungen
- Link zu Photoshop BU (Seminarwoche)Link zu Photoshop BU (Seminarwoche)
Hilfe zu Affinity Photo
Online Portale / Linkliste
- Affinity Photo Hilfe
- Tutorials zu Affinity Photo
- Affinity Photo Workbook (Buch von Serif Entwicklergemeinschaft)
- Affinity Youtube Channel
- Playlist Olivio Sarikas for Affinity Photo
- Rheinwerk Verlag Fachbücher
Tastenkombinationen
Hier eine kurze Auflistung - für den Einstieg:
Tastenkombination | Nutzung |
---|---|
Tab | Arbeitsbereich ausblenden |
Z | Zoomwerkzeug |
Leertaste | mit Halten hat man temporär das Handwerkzeug (Bildausschnitt verschieben) |
Strg + / - | Rein- / Rauszoomen |
Strg + 1 | 100% Zoom |
Strg + 0 | Bild maximieren im Arbeitsbereich |
Umschalten + F5 | Fläche füllen... |
Strg + J | Ebene kopieren |
M | Maskierungswerkzeug (Rechteck- und Elipsenwerk mit Umschalten - M durchschalten) |
Strg + D | Maske deaktivieren |
Strg + I | Maske invertieren |
L | Lassowerkzeuge (manuell Polygon-Lasso ausgewählt - gerade Linie mit Umschalten-Taste) |
V | Verschieben |
W | Zauberstäbe |
Strg + , | Einstellungen für Affinity Software |
Anm.: umfangreiche Sammlung von Shortcuts kann man online auf der Affinity Photo Help (Hilfe) Seite finden.
Ihr Trainer Joe Brandes