Das alternative Betriebssystem Linux ist heute auch stark in verschiedenen Informationsquellen vertreten. Für unsere Seminare stellt der Herdt-Verlag (meistens) die passende Literatur zu den aktuellen openSUSE Distributionen parat, die von den meisten Bildungsträgern in den Seminaren zur Verfügung gestellt werden.

[Sep 2015] Aktuell stellt der Herdt-Verlag wieder ein passendes Skript (hier jetzt für openSUSE 13.2) parat:
openSUSE 13.2 / SUSE Linux Enterprise 12 (Herdt-Skript Link)
Umfassendes Linux-Know-how für Systemadministratoren
Matchcode: LI13XS
Artikelnummer: VK17806
ISBN: 978-3-86249-420-0

Alternative Seminarlektüre: (hier für openSUSE 13.1)
"Einstieg in Linux: Linux verstehen und einsetzen" (Verlag Galileo Computing)
von Steffen Wendzel (Autor), Johannes Plötner (Autor)
Taschenbuch: 422 Seiten
Verlag: Galileo Computing; Auflage: 6 (25. August 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3836229757 (Amazon)
ISBN-13: 978-3836229753


  • einstige-in-linux-01
  • einstige-in-linux-02

Viele Teilnehmer haben in meinen Seminaren nach weiteren Infos zu "Büchern und Co" gefragt.

Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit erlaube ich mir hier einen Auszug aus meiner eigenen "Bibliothek", um deb interessierten Leser und Teilnehmer an unseren Linux-Lehrgängen zu informieren. Also  hier ein paar zusammengestellte Kategorien:

Zeitschriften

Mehre Verlagen haben regelmäßige Zeitschriften zum Thema Linux. Gerne wird auch immer mal wieder ein Spezialheft aufgelegt.


  • ct-linux-opensuse-11
  • ct-linux-ratgeber-hw
  • heise-ubuntu-1804-lts-500px
  • linux-fuer-profis-2012
  • linux-magazin
  • linux-user-2014
  • linux-user
  • shell-guru-2008-01
  • shell-guru-2010-01

OpenBooks - Galileo Verlag

Der Galileo Verlag bietet OpenBooks zu diversen Themen an - und natürlich auch zum Thema Linux:
Link zu den OpenBooks von Galileo


  • openbook-linux-2012-01
  • openbook-ubuntu-11.04-01

Linux Bücher - I

In den letzten Jahren hat sich der "Kofler" als umfassendes Nachschlage- und Informationshandbuch zum Thema Linux durchgesetzt: Jährlich erscheinende Infos rund um Linux im Allgemeinen und die führenden Distros im Besonderen.


  • linux-2011-kofler-01
  • linux-2011-kofler-02
  • linux-2012-01
  • linux-2012-02
  • linux-intern-01
  • linux-intern-02
  • linux-kofler-2013-01
  • linux-kofler-2013-02

Linux Bücher - II

Mit dem OS Linux lernt man nie aus und es gibt in jeder Lebenslage mit Linux - vor allem bei Einsätzen als Server - noch vieles zu erlernen. Auch die Vertiefung des Linux-Themas im Rahmen der Zertifizierung durch das LPI bedarf einer intensiveren Beschäftigung und Recherche!


  • bash-01
  • bash-02
  • debian-gnu-linux-01
  • debian-gnu-linux-02
  • linux-admin-handbuch-01
  • linux-admin-handbuch-02
  • linux-firewalls-01
  • linux-firewalls-02
  • linux-server-01
  • linux-server-02
  • linux-server-debian-6-01
  • linux-server-debian-6-02
  • linux-server-galileo-01
  • linux-server-galileo-02
  • lpi-level1-01
  • lpi-level1-02
  • lpic-1-01
  • lpic-1-02
  • lpic-1-2015-01
  • lpic-1-2015-02
  • lpic-2-01
  • lpic-2-02
  • lpic-2-2015-01
  • lpic-2-2015-02
  • rhcsa-01
  • rhcsa-02
  • shell-programmierung-01
  • shell-programmierung-02
  • vpn-mit-linux-01
  • vpn-mit-linux-02

Linus Torvalds

Der Entwickler und "Erfinder" und Linux findet in vielen Büchern statt - dieses Buch ist von ihm selbst und bietet einen augenzwinkernden Blick auf seine persönliche und "Tux" Vergangenheit ;-)


  • just-for-fun-01
  • just-for-fun-02

 

Viel Spaß bei der eigenen Recherche und geben Sie gerne auch Feedback über Ihre eigene Literatur.
Ihr Trainer Joe Brandes, Braunschweig, 04.09.2012